Wie man sich um ein Kätzchen kümmert
Sie haben sich entschieden, ein Kätzchen zu kaufen und sind der stolze Besitzer des besten sibirischen Kätzchens der Welt geworden, das speziell für Sie in diese Welt gekommen ist, Herzlichen Glückwunsch! Aber jetzt muss es richtig angebaut werden, damit es zu einem würdigen Vertreter der sibirischen Rasse wird, und lesen Sie dazu die kleine Anleitung unten :-)
Umzug vom Züchter
Es ist wünschenswert, das Kätzchen in ein neues Zuhause zu transportieren, in einem speziellen Transport. Legen Sie eine Windel oder ein Handtuch hinein, nehmen Sie feuchte und trockene Tücher, Papierhandtücher, eine Ersatzwindel auf die Straße. Wenn es draußen kalt ist, nehmen Sie eine warme Decke, um den Transport zu bedecken. Es ist besser, einen geräumigen Transport zu nehmen, «um zu wachsen», er wird zum Beispiel für Impfungen zum Tierarzt bequem getragen.
Kätzchen die ersten Tage bei dir zu Hause, wie man ein Kätzchen an das Tablett gewöhnt
Es ist am besten, ein Kätzchen in ein neues Zuhause zu bringen, wenn es eines der Familienmitglieder gibt (an Wochenenden oder Feiertagen, im Urlaub) und es freie Zeit gibt. Legen Sie den Träger auf, öffnen Sie die Tür, lassen Sie das Kätzchen sich umsehen.
Nehmen Sie das Kätzchen auf die Stifte - zeigen Sie ihm die ganze Wohnung, indem Sie ihm mit einer ruhigen, sanften Stimme sagen, was und wo (sie verstehen alles nicht, was sie glauben!) Achten Sie darauf, es in die Schüssel zu bringen, auf den Boden zu legen, es schnüffeln zu lassen. Als nächstes bringen Sie es zum Fach, pflanzen Sie es dort, lassen Sie es ein wenig sitzen und tun Sie vielleicht schon etwas :-)
In den ersten Tagen, an denen das Kind sich Sorgen machen kann, neigt es dazu, sich an einem abgelegenen Ort zu verstecken. Der Appetit kann verloren gehen, der Stuhl wird sich aufregen (sehr selten) Wenn sich das Kätzchen versteckt hat – locken Sie es nicht aus dem Versteck, geben Sie ihm Zeit, sich daran zu gewöhnen. Zu dieser Zeit ist es besser, keinen Lärm zu machen, nicht zu schreien, keine Sorge zu zeigen. Wenn das Kätzchen aus dem Versteck kommt, spiele damit, biete Nahrung an, lege es regelmäßig auf das Toilettenfach, damit sich das Kätzchen an den Ort erinnert. Einige machen den Fehler zu glauben, dass das Kätzchen bereits an das Tablett gewöhnt ist, er selbst einen Weg zu ihm in einem neuen Haus findet, und vergessen, dass die Situation jetzt ganz anders ist und das Baby einfach nicht navigieren kann und, ohne es zu ertragen, woanders auf die Toilette gehen kann. Wenn Sie also bemerken, dass das Kätzchen angefangen hat zu schnüffeln und seine Pfoten über den Boden zu kratzen, bringen Sie es wieder in das Fach.
In der ersten Nacht kann sich ein Kätzchen unruhig verhalten, «weinen» ist kein beunruhigendes Symptom. Spielen Sie mit ihm, streicheln Sie ihn, er wird seine Aufmerksamkeit wechseln und sich beruhigen.
Stell dir vor, dem Kätzchen den Zugang zu Orten zu versperren, an denen es klettern und dort stecken bleiben kann, oder dich zu verstecken (in Schubladen, unter Schränken, in der Waschmaschine, im Ofen).
Seien Sie geduldig, versuchen Sie, aufmerksam und vorsichtig zu sein, wenn Sie mit einem Kätzchen kommunizieren. Aber alle Manipulationen mit ihm führen Sie sicher und ohne Angst durch.
Wie man ein Kätzchen großzieht
Es ist notwendig, dass das Kätzchen versteht, dass das Haus "die Hauskatze" Sie ist. Lass das Kätzchen nicht tun, was du ihm dann vom ersten Tag an verbieten wirst, ABER!! körperliche Bestrafung ist unzulässig. Sibirier sind sehr klug und verständlich, versuchen Sie, mit dem Kätzchen die Regeln für das Zusammenleben auf eine gute Weise zu vereinbaren.
Das Kätzchen muss das Wort «unmöglich» kennen. Dieses Verbot sollte in einem «besonderen», strengen Ton ausgesprochen werden, nicht zu laut, aber fest und nur in dem Moment, in dem Sie ein Kätzchen für eine verbotene Beschäftigung gefunden haben. Zum Beispiel, wenn ein Kätzchen seine Krallen an Ihrem Lieblingssofa befestigt hat, sollten Sie streng sagen «nicht», dann bringen Sie das Kätzchen zum Krallen und zeigen Sie ihm mit Ihrem Beispiel, wo Sie die Krallen schärfen können. Für mehr Anziehungskraft behandeln Sie den Kratzstock mit Katzenminze. Wenn ein Kätzchen das tut, was Sie von ihm erwarten, sollten Sie es loben, streicheln. Und der Ort, an dem es unerwünscht ist, die Krallen zu schärfen, ist besser, mit speziellen Mitteln mit Zitrusgerüchen zu behandeln.
Wie man ein Kätzchen füttert
1.Zuerst müssen Sie den Empfehlungen des Züchters folgen. Es ist völlig inakzeptabel, drastische Änderungen an der Ernährung eines Kätzchens vorzunehmen: Dies kann zu Verdauungsstörungen führen. Die ersten paar Tage füttere ihn so, wie er es gewohnt ist:. Finden Sie beim Züchter heraus, was und wie das Kätzchen gegessen hat, zögern Sie nicht, erneut zu konsultieren, um Rat zu fragen.
Stellen Sie sicher, dass das Kätzchen immer sauberes Wasser frei verfügbar hat.
2. Jede Änderung der Ernährung sollte schrittweise innerhalb eines Monats erfolgen.
3. Als es absolut nicht empfehlenswert ist, ein Kätzchen zu füttern, und auch eine erwachsene Katze:
fisch in jeder Form,
Milch,
Knochen,
Schweinefleisch,
Haferflocken,
jedes Essen von unserem Tisch ist gebraten, gekocht, Suppen, Nudeln, mit Salz und Gewürzen, Konserven, weithin beworbene minderwertige Futtermittel (Whiskas, Kitiket, Friskas, Darling ...).
Kätzchen-Sicherheit
Kätzchen sind sehr neugierig. Außerdem sind sie großartige Jäger. Die Bewegung vor dem Fenster – Vögel, Insekten – wird ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Katze kann aus dem Fenster springen, sterben oder verloren gehen. An den Fenstern des Besitzers einer Katze sollten zuverlässige Netze (Moskitonetze helfen nicht) oder Begrenzer stehen. Versuchen Sie außerdem, das Kätzchen auf solche Orte zu beschränken, an denen es klettern und dann aus großer Höhe fallen kann. Das Kätzchen hat noch nicht die Fähigkeit, ohne Schaden für sich selbst aus der Höhe zu kommen, kann springen und sich verletzen. Wenn der Zugang nicht eingeschränkt werden kann, legen Sie einen Teppich oder ein Kissen an gefährliche Stellen oder bauen Sie eine improvisierte Leiter (Stuhl, Tisch, Fensterbank usw.) auf.
Schuhe sollten nicht in Reichweite eines Kätzchens sein, auf Schuhen können gefährliche, tödliche Infektionen leicht ins Haus gebracht werden. Zwar zieht das Kätzchen komplett geimpft in ein neues Zuhause - das kann den Krankheitsverlauf nur lindern, schützt aber leider nicht vollständig. Schuhe sollten in einem Schließfach gereinigt oder sofort gewaschen werden.
Also, was könnte eine Gefahr für ein Kätzchen sein:
- fäden, Stifte, Knöpfe und andere kleine Gegenstände, die ein Kätzchen schlucken kann;
- chemische Mittel (Reinigungsmittel und andere Mittel, insbesondere Chlor);
- zimmerpflanzen (das Tier kann sie kauen und vergiften);
Giftige Zimmerpflanzen: Milch, Dieffenbachia, Oleander, Philodendron, Geranie, Veilchen, Kakteen usw.;
- hausmüll aus dem Mülleimer, insbesondere Fisch- und Geflügelknochen;
- drähte (das Kätzchen kann sie kauen und einen Stromschlag bekommen). Es ist besser, sie mit Klebeband auf den Boden zu kleben, sie in einen speziellen Kasten zu stecken oder unter dem Teppich zu verstecken, im Extremfall regelmäßig mit »Antigryzinom" besprühen;
- waschmaschine (die Katze kann sie als Schlafplatz wählen);
- offene Fenster und Balkone (das Fenster sollte ein starkes Netz haben, damit das Baby nicht herausfällt). Wenn Sie im Winter auf den Balkon gehen, achten Sie darauf, ob Sie die Katze dort geschlossen haben, sie kann einfrieren;
- zugluft (die Katze erkältet sich leicht im Zug);
- Tür. Wenn Sie den Raum betreten, in dem sich das Kätzchen befindet, öffnen Sie die Tür langsam, da das Kätzchen direkt unter der Tür sitzen kann. Und schließen Sie die Türen langsam, da Katzen es vorziehen, auf halbem Weg anzuhalten.
- umzug, Reparatur. Wenn Sie umziehen, Möbel transportieren oder Reparaturen durchführen, isolieren Sie das Kätzchen für eine Weile, sonst kann es einen Moment dauern und in den Eingang laufen.
Wie man versteht, dass ein Kätzchen krank ist
Parameter einer gesunden erwachsenen Katze: Körpertemperatur - von 38 bis 40 S, Puls - 100-120 Schläge pro Minute, Atemfrequenz 20-30 Atembewegungen pro Minute, Pubertät – 8 -15 Monate, Lebenserwartung – 15-20 Jahre.
In der modernen Welt lauern neben Viruserkrankungen auch viele andere Gefahren auf Katzen: Der freie Ausflug in die Stadt (Sie riskieren, Ihr Haustier für immer zu verlieren, lassen Sie es nicht zu!Viele Krankheiten bei Katzen verlaufen sehr schnell, deshalb ist es notwendig, bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein sofort einen Arzt aufzusuchen.
Jeder Besitzer möchte, dass seine Katze so lange wie möglich lebt und gesund ist. Der beste Weg, um Ihr Haustier vor vielen gefährlichen Krankheiten zu schützen, ist die Impfung. Sie müssen nur einmal im Jahr (zusammen mit einem Besuch beim Tierarzt zur Untersuchung) gegen Tollwut, Panleukopenie, Calicivirus, Rhinotracheit impfen. Verschiedene Krankheiten sind in verschiedenen Regionen üblich. Konsultieren Sie einen Tierarzt oder Züchter über die Auswahl. Vorher ist es notwendig, Entwurmung durchzuführen. Es ist ein Muss für jeden. Selbst wenn Ihr Haustier nicht nach draußen geht, besteht das Risiko einer Infektionskrankheit (zum Beispiel kann das Katzenpestvirus zusammen mit Schmutz auf den Schuhen getragen werden). Wenn Sie mit einem Kätzchen Naturliebhaber sind und in die Datscha gehen, im Park spazieren gehen (ein Schlecker ist obligatorisch), vorbeugen Sie gegen Flöhe und Zecken. Außerdem sollten Sie unbedingt einen Tierarzt besuchen - Prävention ist sehr wichtig, warten Sie nicht auf Schwierigkeiten!
Es ist immer notwendig, den Zustand und das Wohlbefinden des Kätzchens zu überwachen. Alle Anzeichen von Ungesundheit sollten den Besitzer alarmieren.
Symptome, auf die Sie achten sollten:
- Das Kätzchen ist träge, weigert sich zu essen und Wasser,
- Temperatur (trockene Nase, heiße Ohren),
- Ausfluss aus Augen und Nase,
- Durchfall, Erbrechen, Verstopfung,
- Stumpfe Wolle, übermäßige Häutung.
Aber auch ein zu fanatischer Umgang mit Gesundheitsfragen kann einen schlechten Dienst leisten. Sie sollten bei jedem Verdacht nicht in Panik geraten und das Kätzchen mit allen möglichen Medikamenten stopfen. Lugge konsultieren Sie erneut einen Tierarzt, wenn Sie etwas bezweifeln.
Zur Vorbeugung von Krankheiten wird empfohlen, den Raum mit speziellen Konzentraten nass zu reinigen
Warum es notwendig ist, ein Kätzchen zu kastrieren
Vorteile der Kastration:
1. Die Katze ist sehr produktiv. Eine Katze und alle ihre Nachkommen in 7 Jahren können 420.000 ihrer eigenen Art produzieren.
2. Kätzchen, sogar Neugeborene, zu ertränken bedeutet, einen Mord zu begehen. Es ist auch inakzeptabel, sie wegzuwerfen oder an jemanden zu werfen. Die Aufzucht von Nachkommen erfordert eine gewisse körperliche Anstrengung und finanzielle Kosten. Natürlich ist es schön, die heranwachsenden Kätzchen zu beobachten, aber wenn es an der Zeit ist, Besitzer für sie zu finden, gibt es ein großes Problem.